Hygieneplan der Schule an der Heinrich-Strunk-Straße ab November 2020
Grundvoraussetzungen:
- Alle zur Benutzung freigegeben Räume inklusive der Toilette haben ein Waschbecken, Seifenspender, Handtuchhalter und Abfallbehälter sowie Fenster zum Stoßlüften Ausnahme: Drei Räume im OGT, die über kein Waschbecken verfügen. Vorübergehende Nutzung der Waschbecken in den Nachbarräumen.
- Alle genutzten Räume und mögliche Kontaktflächen werden durch die Reinigungskräfte entsprechend den Vorgaben des Schulamtes gereinigt.
- Sitz bzw. Tischordnung beachtet wenn möglich die Abstandsregeln.
- Im Gebäude und auf dem Schulgelände einschließlich der Toiletten tragen ALLE Masken.
- Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4 tragen auch am Sitzplatz Masken
- Die Sporthalle kann genutzt werden. (Auf Kontaktsportarten wird verzichtet. Soweit kein Abstand eingehalten werden kann, tragen die Schülerinnen und Schüler Masken.)
- Für Eltern und Besucher ist ein Betreten des Gebäudes und Schulgeländes nur nach Voranmeldung und in Begleitung einer Mitarbeiterin oder eines Mitarbeiters möglich.
- Jede Klasse verfügt über eine Hygieneschutzwand.
- Lüften alle 20 Minuten und während der Pausen.
- Hygieneregeln hängen aus.
- Der Kopierer steht in einem Raum mit Fenstern (Abstandswahrung + Lüftung).
- Kinder, die klare Erkältungssymptome zeigen, dürfen in den ersten 24 Stunden nicht zur Schule geschickt werden bzw. müssen umgehend.abgeholt werden.
- Es gibt auf dem Schulhof zugewiesene Aufstellplätze.
- Der Schulhof ist in Zonen unterteilt (Pausen)
Maßnahmen:
- Die Klassen stellen sich klassenweise auf dem Schulhof auf (markierte Fläche)
- . Abholung und Bringung findet immer durch eine Lehrkraft bzw. Fachkraft statt. (Abstand der Reihen mindestens 1,5 m)
- Gruppentische werden nicht gestellt.
- Lehrerinnen und Lehrer bzw. Honorarkräfte etc. setzen im Klassenraum bei Unterschreitung der Abstandsregel von 1,5 m eine Maske auf.
- Schüler und Personal betreten und verlassen nacheinander den Klassenraum
- Händewaschen 20 Sekunden nach jedem Betreten des Klassenraumes (die Schülerinnen und Schüler nehmen zunächst ihren Sitzplatz ein und gehen nacheinander mit Maske zum Waschbecken)
- Täglicher Verweis auf die Hygieneregeln.
- Stoßlüften mindestens alle 20 Minuten, dies wird dokumentiert.
- Das Tragen von Mundschutz am Sitzplatz ist nur für die Klassen 1 / 2 freiwillig.
- Die Anwesenheit in jeder Lern oder Betreuungsgruppe sowie der Sitzplatz wird dokumentiert und 4 Wochen aufbewahrt.
- Max. 3 Kinder dürfen die Toiletten mit Maske gleichzeitig betreten.
- Kinder (und Eltern) können bei Bedarf eine Einwegmaske erwerben. Bei wiederholten Erscheinen ohne Maske müssen die Kinder abgeholt werden und es werden erzieherische Maßnahmen ausgesprochen.
- Besucher und Eltern tragen auf dem Schulgelände und im Gebäude durchgängig Maske(auch in den Räumen bzw. am Sitzplatz).
- Gäste desinfizieren sich vor dem Betreten des Gebäudes die Hände
- Schriftliche Elterninformation
- Tablets werden nach der Nutzung gereinigt.
- Das Lehrerzimmer wird nur von max. 8 Mitarbeitenden gleichzeitig genutzt
- Niesen und Husten in die Armbeuge, Nutzung von Einmaltaschentücher bei sofortiger Entsorgung in den Mülleimer (Hände waschen)